[ADDON->PLUGIN] Legendbox
[ADDON->PLUGIN] Legendbox
Hallo Leute,
Bei Renovieren von Websites musste ich ein bisschen Koden und dabei ist die Legendbox für die Allgemeinheit herausgekommen.
Das ist ein Add-on, das in die unserfuncs.php kommt und wie ein Plugin aufgerufen wird. Es erzeugt einen Kasten mit Legende, also Überschrift, und als Inhalt einen weiteren Pluginaufruf oder eine Newsbox. Der Kasten kann mit css umfangreich gestaltet werden.
Beispiele und Download hier
Bei Renovieren von Websites musste ich ein bisschen Koden und dabei ist die Legendbox für die Allgemeinheit herausgekommen.
Das ist ein Add-on, das in die unserfuncs.php kommt und wie ein Plugin aufgerufen wird. Es erzeugt einen Kasten mit Legende, also Überschrift, und als Inhalt einen weiteren Pluginaufruf oder eine Newsbox. Der Kasten kann mit css umfangreich gestaltet werden.
Beispiele und Download hier
Last edited by svasti on Mon Jun 08, 2015 3:32 pm, edited 2 times in total.
Re: [ADDON] Legendbox
Hallo ;D
Sieht nicht schlecht aus, aber der Link war falsch .. das ist der richtige ;D
http://frankziesing.de/cmsimple/?Start:Legendbox
Sieht nicht schlecht aus, aber der Link war falsch .. das ist der richtige ;D
http://frankziesing.de/cmsimple/?Start:Legendbox
Re: [ADDON] Legendbox
Uiii, Danke für den Hinweis, ich hab's korrigiert.
Re: [ADDON] Legendbox
Nichts zudanken ;Dsvasti wrote:Uiii, Danke für den Hinweis, ich hab's korrigiert.
Dann könnte man da ja auch RSSFeeds einbinden oder eigene bzw. andere Jquery PLugins, was mich zu der Frage bringt, wie das gehen könnte ?
Re: [ADDON] Legendbox
Hallo Frank,
habe das Add-on lokal unter Xampp mit CMSimple_XH 1.5.9 getestet, der Pluginaufruf funktioniert auch hier nur mit dem vorangestellten {{{PLUGIN:bei Eingabe von
erscheint der Pluginaufruf nur als Text.
In der Beispieldatei userfuncs.php stehtich glaube das sollte geändert werden zu
Frage: Wie kann ich das Mailformular von CMSimple_XH in der legendbox aufrufen?
So klappt das nicht:
Gruß
Ludwig
habe das Add-on lokal unter Xampp mit CMSimple_XH 1.5.9 getestet, der Pluginaufruf funktioniert auch hier nur mit dem vorangestellten {{{PLUGIN:
Code: Select all
{{{PLUGIN:legendbox('newsbox("News01")','Legenden-Text');}}}
Code: Select all
{{{legendbox('newsbox("News01")','Legenden-Text');}}}
In der Beispieldatei userfuncs.php steht
Code: Select all
* Use {{{PLUGIN:legend('plugincall()',['legendtext','boxcss','legendcss']);}}}
Code: Select all
* Use {{{PLUGIN:legendbox('plugincall()',['legendtext','boxcss','legendcss']);}}}
So klappt das nicht:
Code: Select all
{{{PLUGIN:legendbox('mailform()','Legenden-Text');}}}
Ludwig
„Bevor du den Pfeil der Wahrheit abschießt, tauche die Spitze in Honig!“
Ludwig's XH-Templates for MultiPage & OnePage

Re: [ADDON] Legendbox
Hallo Ludwig,
erst einmal toll, dass du's ausprobiert hast.
Also ich glaube, einiges spricht dafür, auf 1.6.1 umzustellen.
Gruß
Frank aka svasti
erst einmal toll, dass du's ausprobiert hast.
ja, das stimmt. Habe ich vielleicht nicht deutlich genug in der Beschreibung gemacht. das steht:stoa wrote:unter Xampp mit CMSimple_XH 1.5.9 getestet, der Pluginaufruf funktioniert auch hier nur mit dem vorangestellten {{{PLUGIN:
Ok, das verbessere ich noch mal. Ich hab's tatsächlich nur unter 1.6.1 getestet. Ich hatte eine Website auf 1.6.1 umgestellt und da brauchte ich so etwas. Ich teste auch erst immer in meinem lokalen XAMPP.svasti's website wrote:Voraussetzungen:
Ab CMSimple_XH 1.5.4. Unter XH 1.6 Pluginaufruf mit {{{PLUGIN: beginnen.
Stimmt, das ist ein Flüchtigkeitsfehler. Ich hatte einige Male den Namen verändert, bis ich auf "Legendbox" kam.stoa wrote:In der Beispieldatei userfuncs.php stehtCode: Select all
* Use {{{PLUGIN:legend('plugincall()',['legendtext','boxcss','legendcss']);}}}
Das Mailformular kann man erst ab 1.6 als Funktion aufrufen. Vorher gab es nur die Seite mit dem Mailformular, völlig unflexibel. Wenn man noch was anderes auf der Seite haben wollte, brauchte man ein eigenes Plugin für ein Mailformular. Eigentlich ziemlich doof. Das ist jetzt viel besser.stoa wrote:Wie kann ich das Mailformular von CMSimple_XH in der legendbox aufrufen?
Also ich glaube, einiges spricht dafür, auf 1.6.1 umzustellen.
Gruß
Frank aka svasti
Re: [ADDON->PLUGIN] Legendbox
Hallo allerseits,
Legendbox ist ein Plugin geworden, jetzt Version 0.3
Download
Das vereinfacht einiges gegenüber dem Addon, vor alles das ganze CSS-Styling.
Legendbox 0.3 kommt mit 4 vorbereiteten Boxstilen, die man einfach als 3. Parameter eingeben kann:
Ohne 3. Parameter (Stilangabe) wird der in der Konfig eingestellte Standardstil genommen.
Legendbox ist ein Plugin geworden, jetzt Version 0.3
Download
Das vereinfacht einiges gegenüber dem Addon, vor alles das ganze CSS-Styling.
Legendbox 0.3 kommt mit 4 vorbereiteten Boxstilen, die man einfach als 3. Parameter eingeben kann:
Code: Select all
{{{legendbox 'Pluginaufruf in der Box', 'Beschriftung=Legende', 'Stil'}}}
Re: [ADDON->PLUGIN] Legendbox
Der IE8 zeigt den Hintergrund beim HTML Element fieldset dummerweise auch eine Zeile über der Legende an. Um das zu verhindern hatte ich einen IE8 Hack eingebaut. Habe gerade die Gelegenheit bekommen, das ganze im Internet Explorer 11 anzuschauen, ui, und der zeigt es richtig an, aber zeigt auch den Hack an, und damit wird's natürlich ganz doof.
Das Ergebnis: ich habe den Hack wieder rausgenommen. Deshalb gibt's jetzt die Download-Version 0.3.1
Der Hack war übrigensDer ist jetzt weg. Eigentlich bräuchte man dafür conditional comments. Aber ob das die Mühe wert ist?
Das Ergebnis: ich habe den Hack wieder rausgenommen. Deshalb gibt's jetzt die Download-Version 0.3.1

Der Hack war übrigens
Code: Select all
.legendbox legend {
/*margin-top:-1.5em\0/;IE8*/
}
Re: [ADDON->PLUGIN] Legendbox
Anstatt einem <fieldset> könntest Du natürlich auch einfach ein Element mit einer border verwenden, und die Beschriftung mit absoluter oder relativer Positionierung darüber legen. Das würde auch semantisch besser passen, da HTML5 spezifiziert:
The fieldset element represents a set of form controls optionally grouped under a common name.
[...]
The form attribute is used to explicitly associate the fieldset element with its form owner. The name attribute represents the element's name.
Christoph M. Becker – Plugins for CMSimple_XH